Stellenangebot: Mitarbeiter/-in mit Albanischkenntnissen
HELPUnterstützen Sie Eltern beim Ã?bergang von Schule zu Beruf mit Verein S.E.S.J. in Zürich
Beschreibung: | Mitarbeiter/-in Albanisch gesucht in Zürich |
Stadt: | Zürich, Schweiz |
Firma: | Verein S.E.S.J. - Firma bewerten |
Datum: | 2025-01-22 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Mitarbeiter/-in Albanisch gesucht in Zürich
Der Verein S.E.S.J. mit Sitz in Zürich ist ein gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein, der sich auf die Unterstützung von Eltern beim Ã?bergang ihrer Kinder von der Schule in den Beruf spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, durch vielfältige Veranstaltungen, intensive Beratungen sowie umfassende Informationen, Eltern die Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre Kinder optimal begleiten zu können. Für unsere Arbeit suchen wir eine
engagierte
Mitarbeiter/in mit albanischer Muttersprache, der/die uns dabei unterstützt, unsere Mission zu erfüllen und unsere Dienste noch breiter bekannt zu machen. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams sein möchten und die beschriebenen Fähigkeiten mitbringen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
044 242 27 27
Weitere Job-Angebote
- Pädag. Fachperson, Schulergänzende Betreuung, 34%Horteinheit Gattikon
- Lehrstelle 2025: Sozialpädagoge/-inStiftung Tannacker
- Beistandsperson mit Schwerpunkt im Kindesschutz, 50-90%Amtsvormundschaft Mittelrheintal
- Professor/-in für WirtschaftsinformatikHochschule für Wirtschaft
- Dozent/-in für Corporate CommunicationsFachhochschule Graubünden
- Fachperson, Heilpädagogische Früherziehung, 50-60%Zentrum für Sonderpädagogik
- Leiter/-in im Bereich Praxisausbildung im LeitungsteamHochschule für Soziale Arbeit
- Jugendarbeiter/-inStadtverwaltung
- Professor für Biopharmazeutisches Prozess-EngineeringHochschule für Life Sciences
- Logopäde/-in, 15-20%Stiftung Rütimattli
- Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, 70%Wohnheim Loomatt
- Sportikids Junior TrainerSportikids
- Berufsschullehrperson für Wirtschaft und Recht, 35%Gewerbliche Berufsschule
- Mitarbeiter/-in EmpfangOstschweizer Fachhochschule
- Leiter-in Kinderbetreuung 60-80%Sprachschule ECAP
- Professor/-in für OberflächenfunktionalisierungHochschule für Technik
- Mitarbeiter/-in, Präventions- und Meldestelle, 20%Schule formidabel
- Mentor/-in aus der IT-BrancheSprachschule ECAP
- Bildungsgangverantwortung, HeizungBildungszentrum suissetec
- Elektro-Sicherheitsberater/-in als Berufsbildner/-inElektro-Bildungs-Zentrum